Vielleicht kennst du das Gefühl,

innerlich nie wirklich zur Ruhe zu kommen. Deine Emotionen wechseln schnell - von traurig zu wütend, von überfordert zu leer. Manchmal reicht ein kleiner Auslöser, und plötzlich ist da wieder diese Enge, diese Reizbarkeit, diese Scham. Und du fragst dich:
Was stimmt nicht mit mir? Warum bin ich so?

Wenn dein Nervensystem überlastet ist, wirkt die Welt schnell zu laut. Zu viel. Zu schnell. Zu nah. Du versuchst, dich zusammenzureißen - aber dein Inneres reagiert, bevor du denken kannst. Dein Körper kennt diese Muster. Er schützt dich. Doch dieser Schutz fühlt sich manchmal eher nach Gefängnis an als nach Sicherheit.

Das ist kein persönliches Versagen.

Es ist ein Zeichen dafür, dass dein System lange zu viel halten musste. Dass dein inneres Gleichgewicht gestört ist - nicht aus Schwäche, sondern aus Überlebensintelligenz.

Breathwork kann dich dabei unterstützen, diesen inneren Sturm zu regulieren.

Nicht, indem du Emotionen unterdrückst - sondern indem du lernst, ihnen achtsam Raum zu geben. Dein Atem hilft dir, wieder Boden unter den Füßen zu spüren. Wieder Kontakt zu dir aufzunehmen, auch wenn alles durcheinander ist.

Nicht perfekt. Aber präsent. Ich begleite dich dabei. Mit Sanftheit. Mit Respekt. Mit einem sicheren Raum, in dem du dich nicht zurückhalten musst.

Hier darfst du du sein - ganz.

Was ist FBR?
(Facilitated Breath Repatterning)

FBR ist eine traumasensible, körperorientierte Form von Breathwork - eine Kombination aus Conscious Connected Breathwork (dt. bewusst verbundene Atmung), präziser Körperarbeit, energetischer Begleitung und einem tiefen Verständnis für das Nervensystem. Es ist keine starre Methode, sondern ein lebendiger, intuitiver Prozess, der dich in deinem Tempo und in deinem momentanen Zustand abholt.

Ich bin darin ausgebildet, deine Atemmuster zu lesen und die Signale deines Nervensystems zu erkennen. Denn unsere Atemmuster sind oft unbewusste Schutzstrategien, die in herausfordernden Momenten entstanden sind. Kurzfristig hilfreich, können sie langfristig dazu führen, dass wir uns innerlich blockiert, angespannt oder abgeschnitten fühlen. In einer FBR-Session öffnen wir sanft den Raum, diesen Mustern zu begegnen – mit Präsenz, Mitgefühl und ganz ohne Druck. So dass du ganz in deinem Tempo raus aus dem Überlebensmodus kommst.

Dabei nutze ich gezielte Berührungen, verbale Impulse und Musik, um deinen Atem wieder in ein freieres, flexibleres Muster zu führen. So kann das Nervensystem beginnen, sich zu regulieren und du baust wieder mehr Kapazität auf um deinem Leben voll und ganz begegnen zu können.

In FBR geht es nicht darum, etwas zu erzwingen oder zu “reparieren”. Es geht darum, wieder mit dir selbst in Verbindung zu kommen, Raum für Unvollständiges zu schaffen, Altes loszulassen und dich in deinem ganz eigenen Rhythmus neu auszurichten.

FBR kann dich dabei unterstützen:

▪︎ tiefer in deinen Körper zu kommen
▪︎ alte Muster, Emotionen und Traumaspuren zu lösen
▪︎ Ängste, Stress, Panik oder innere Unruhe zu regulieren
▪︎ eine gesunde Beziehung zu dir selbst und deinem Körper aufzubauen
▪︎ deinen Atem (und damit dein Leben) freier fließen zu lassen
▪︎ dich selbst klarer zu spüren und deinen inneren Kompass zu stärken

Jede Session ist so individuell wie du.
Kein Ablauf nach Schema F, sondern echte Begleitung, die dich sieht.
Und Schritt für Schritt mehr Weite - in dir und für dein Leben.

Vielleicht fühlst du dich innerlich oft wie in Alarmbereitschaft.

Als würde dein Körper ständig auf etwas Gefährliches warten - auch wenn du weißt, dass gerade nichts Bedrohliches passiert. Du versuchst, ruhig zu bleiben, doch dein Herz schlägt zu laut, dein Atem wird flach, deine Gedanken rasen. Angst. Panik. Wieder dieses Gefühl: Ich verliere die Kontrolle.

Du bist nicht allein damit. Viele Menschen, die mit Angst oder Panik leben, haben das Gefühl, sich selbst und ihr Leben irgendwie „von außen“ zu erleben. Funktionieren im Alltag - aber innerlich erschöpft, überfordert, angespannt. Vielleicht hast du schon vieles versucht. Vielleicht glaubst du manchmal, du bist „zu sensibel“ oder gar “kaputt”.

Aber was, wenn deine Reaktionen einfach nur ein Zeichen dafür sind, dass dein Nervensystem sich nach Sicherheit sehnt?

Breathwork kann dir helfen, genau dort anzusetzen. Nicht im Kopf. Sondern im Körper. Dort, wo die Angst gespeichert ist. Dort, wo du dich wieder erinnern darfst, wie Sicherheit sich anfühlt. Ich begleite dich behutsam. In deinem Tempo. Mit deinem Atem.

Wie läuft eine Session ab?


  • Wir starten mit einem 15-20min Check in. Mit Fragen wie:
    “Was beschäftigt dich gerade, welche Themen sind präsent und wollen angeschaut werden?”

    Ich erkläre dir die Technik und alles was du für unsere Session wissen musst.

  • Die Zeit in der du Atmest beträgt ca. 60-75min. Ich begleite dich hier sicher und in Verbindung mit Musik, Körperarbeit, Berührungen, Energie und Worten.

  • Du hast hier die Möglichkeit, wenn du magst, zu teilen was während deiner Session präsent war und erhältst Impulse von mir zu Integration und Verarbeitung.

Die Kraft des Vertrauens in dich selbst, führt dich zu den mutigsten Entscheidungen - die dich zu dem Leben führen, von dem du immer geträumt hast.

Manchmal fühlt sich das Leben an, als würdest du
ständig gegen eine unsichtbare Welle ankämpfen.

Du funktionierst, organisierst, hältst alles zusammen. Nach außen wirkst du stark, verantwortungsvoll, belastbar. Doch innerlich ist da ein ständiges Rauschen.

Ein Druck. Ein „Ich kann nicht mehr.“

Vielleicht kennst du das Gefühl, nie wirklich abschalten zu können. Dein Kopf ist voll, dein Körper angespannt, dein Schlaf unruhig.

Selbst kleine Dinge bringen dich an den Rand deiner Kräfte. Und trotzdem machst du weiter - weil du musst. Oder glaubst, du

müsstest.Chronischer Stress und dauerhafte Überforderung
sind ein Hilferuf deines Nervensystems. Ein Zeichen dafür, dass dein System im Überlebensmodus feststeckt. Dass du dich schon viel zu lange nicht mehr sicher, gehalten oder bei dir selbst gefühlt hast.

Breathwork kann dich langsam aus diesem Zustand herausleiten.

Dein Atem wird zu einem Anker - in Momenten, in denen alles zu viel ist. Zu einem sanften Weg zurück in deinen Körper, wenn dein Kopf sich im Kreis dreht.

In meinen 1:1 Sessions entsteht ein Raum, in dem du nichts leisten musst. Du darfst loslassen. Atemzug für Atemzug. Bis dein System wieder lernt: Ich bin sicher. Ich darf da sein. Ich bin okey.

Ich begleite dich - behutsam, präsent und echt.

Wegbegleitung

Deine Breathwork Reise im 1:1 Setting

Um alte Muster aufzulösen und neue Wege im Nervensystem zu verankern, braucht es Wiederholung, Sicherheit und Zeit.
Tiefe, nachhaltige Veränderung entsteht nicht in einer einzigen Session - sondern in einem Prozess, der dich Stück für Stück zurück in Verbindung bringt: mit dir, deinem Körper, deinem Atem.

Meine Empfehlung ist daher eine längerfristige Zusammenarbeit.
Durch meinen eigenen Weg mit Breathwork und der Arbeit mit vielen Klient:innen weiß ich, wie kraftvoll es ist, sich über einen längeren Zeitraum Raum für Integration, Wandlung und neue Erfahrungen zu geben.

Alle Sessions finden ausschließlich vor Ort in Bochum
(ggf auch in Köln) statt.

Weitere mögliche Effekte durch FBR

    • Mehr Klarheit und Fokus

    • Verbesserte Produktivität und Kreativität

    • Verminderung von Stress, Sorgen und Ängsten

    • Verbesserung des Selbstbewusstseins, gesunde Grenzen setzen, und deine Wahrheit zu leben und zu sprechen.

    • Erhöhte Kapazität mit deinen eigenen Gefühlen und Emotionen zu sein und dich in ihnen zu halten.

    • Mehr Mut, Demut, Resilienz, und Kapazität deinem Leben zu begegnen.

    • Steigerung von Empathie und Mitgefühl für andere.

    • Erhöht das Gefühl von Sicherheit in dir sowie die innere Stabilität.

    • verbesserter Schlaf

    • Regulierte Verdauung

    • Erhöhung der Lungenkapazität und Funktionalität

    • Mehr Energie, weniger Müdigkeit.

    • Fördert hormonelles Gleichgewicht

    • Erhöhtes Bewusstsein über deinen Körper. Eine stärkere Verbindung zu ihm.

    • Zunahme von innerer Ruhe und ausgeglichenheit

    • Eine tiefere Verbindung zu dir, wer du wirklich bist und in deinen Weg.

    • Größeres Vertrauen in dein Leben

    • Tiefere Verbindung zu etwas Höheren/Universum/Göttlichen

    • Energetisches Gleichgewicht

Antworten rund um FBR

  • Durch die bewusste Atmung entsteht ein direkter Zugang zu deinem Inneren – jenseits des Verstandes. Emotionen, Erinnerungen oder körperliche Empfindungen, die oft lange verdrängt oder eingefroren waren, können sich sanft zeigen und in Bewegung kommen.

    Viele Menschen erleben, dass sich durch Breathwork alte Ängste, Scham oder Selbstzweifel verändern. Dass sie wieder Zugang zu ihrem Körper, zu ihren Bedürfnissen und Gefühlen finden. Dass sie Grenzen spüren und ausdrücken können. Oder zum ersten Mal das Gefühl haben, sicher in sich selbst zu sein.

    Breathwork wirkt nicht wie ein Schalter, sondern wie ein Prozess – in Wellen, tief verwoben mit deinem Nervensystem. Es öffnet Räume, in denen du dich erinnern, loslassen und neu orientieren darfst.

  • Ja. Auch wenn diese Arbeit tief nährend und transformierend sein kann, gibt es bestimmte Situationen, in denen sie nicht oder nur mit vorheriger Absprache sinnvoll ist.

    Dazu gehören unter anderem:

    • Netzhautablösung

    • Glaukom (Grüner Star)

    • Osteoporose

    • Diagnose einer bipolaren Störung oder Schizophrenie

    • Bluthochdruck, der nicht mit Medikamenten kontrolliert wird

    • Herz-Kreislauf-Erkrankungen und/oder Unregelmäßigkeiten einschließlich vorangegangener Herzinfarkte 

    • Schlaganfälle, Krampfanfälle oder andere Gehirn-/neurologische Zustände oder Erkrankungen 

    • Wenn du entweder ein Aneurysma hattest oder wenn zwei Mitglieder deiner unmittelbaren Familie eines hatten 

    • Einnahme von verschreibungspflichtigen blutverdünnenden Medikamenten

    • Lungenerkrankug oder Asthma

    • Operationen die noch nicht länger als 3 Monate her sind

    • PTBS (posttraumatische Belastungsstörung) mit starken Symptomen

      Auch bei einer Schwangerschaft ist eine Teilnahme nicht möglich.

    Wenn du unsicher bist, ob eine Session für dich geeignet ist, sprich mich gern vorab an. Wir finden gemeinsam heraus, was für dich gerade stimmig und sicher ist. Deine Gesundheit und dein Wohlergehen stehen immer an erster Stelle.

  • Dann ist genau das willkommen. In meiner Arbeit geht es nicht darum, ein bestimmtes „Ergebnis“ zu erreichen oder möglichst viel zu fühlen. Manchmal ist das größte Geschenk einer Session, einfach nur da zu sein – ohne Erwartungen.

    Nicht jeder Zugang öffnet sich sofort. Manchmal braucht es Vertrauen, Zeit und Wiederholung, bis dein System sich wirklich entspannen und zeigen kann. Gerade dann, wenn du schon lange „funktionierst“, dich anpasst oder von dir selbst abgeschnitten bist, kann es sein, dass du zunächst wenig spürst.

    Das bedeutet nicht, dass nichts passiert – im Gegenteil. Dein Atem arbeitet leise weiter. Und ich halte dir den Raum, in dem du Schritt für Schritt ankommen kannst.

  • FBR ist eine sichere Methode, da ich darin ausgebildet bin, die Signale deines Nervensystem und Körpers zu erkennen. Auch bei intensiven, emotionalen Themen, leite ich dich entsprechend durch die Session.

    Also ja, es kann sein, dass in einer Session intensive Gefühle hochkommen. Traurigkeit, Wut, Bilder, Erinnerungen oder Körperempfindungen, die lange unterdrückt waren. Doch du bist nicht allein damit. Ich begleite dich feinfühlig durch diesen Prozess, achte auf dein Nervensystem und das, was sich wirklich zeigen will - und was (noch) nicht.

    Wirklich tiefe Heilung entsteht nicht durch Intensität, sondern durch Sicherheit und Beziehung. Und genau das bekommst du bei mir.

  • Diese Arbeit ist tief. Sie ist körperlich, emotional und energetisch. Und sie braucht mehr als Worte oder ein Bild auf dem Bildschirm.

    In den Sessions arbeite ich mit deinem Atem, deinem Körper und deinem Nervensystem - ich spüre, sehe und fühle, was dein System zeigt, oft bevor du es selbst greifen kannst. Das geht nur, wenn wir uns im selben Raum begegnen.

    Facilitated Breath Repatterning ist keine rein mentale Methode. Es ist eine verkörperte Erfahrung. Ich arbeite mit Berührung, mit feinen körperlichen Impulsen, mit der Mechanik deines Atems - und mit dem, was in dir unbewusst in Bewegung kommt. Wenn sich alte Schutzschichten lösen, Emotionen auftauchen oder dein Nervensystem stark reagiert, braucht es echten, physischen Halt. Einen sicheren Raum, Nähe, Regulation - jenseits von Worten.

    Deswegen ist es eine ganz bewusst Entscheidung, diese Arbeit ausschließlich vor Ort anzubieten. Aus Respekt vor ihrer Tiefe. Und um dir genau das Maß an Präsenz, Verbindung und Sicherheit geben zu können, das du brauchst.

  • Ja. Breathwork ist kein Tool nur für schwere Traumata oder große Lebenskrisen. Es ist ein Weg zurück zu dir.

    Vielleicht fühlst du dich oft leer, gestresst, abgeschnitten von dir selbst – obwohl nach außen alles „funktioniert“. Vielleicht merkst du, dass du dich anpasst, deine Gefühle zurückhältst oder das Leben wie durch eine Scheibe betrachtest.

    All das sind Signale deines Nervensystems. Und genau hier setzt die Atemarbeit an. Du brauchst keine dramatische Geschichte, um zu dir zurückzufinden. Alles, was du mitbringst, darf da sein – auch das scheinbar „Unspektakuläre“.

    Viele meiner Klient:innen sagen: „Ich wusste gar nicht, wie viel ich unterdrücke, bis ich wieder begonnen habe zu atmen.“

  • Ja, absolut. Breathwork, vor allem in der Form von Facilitated Breath Repatterning - kann eine sehr unterstützende Begleitung bei traumatischen Erfahrungen sein und auch deine therapeutische Arbeit vertiefen.

    Wichtig ist, dass wir vor der ersten Session in Ruhe besprechen, wo du gerade stehst, was du brauchst und was für dein Nervensystem hilfreich ist. So kann ich besser einschätzen, wie wir sicher und stabil zusammenarbeiten können - in deinem Tempo und ohne Druck.

    Wenn du aktuell in Therapie bist, ist ein Austausch mit deiner Therapeutin möglich, aber es ist kein Muss. Wir gestalten den Raum so, dass du dich gehalten, gesehen und gestärkt fühlst - unabhängig davon, ob du parallel therapeutisch begleitet wirst oder nicht.